
Praxis Gabriela Monti
Coaching Beratung Seminare
Die 9 Muster im ENNEAGRAMM
Alle Menschen streben nach Glück. Aber um wahrhaft glücklich sein zu können, müssen unsere Grundbedürfnisse befriedigt sein. Diese sind: Das Bedürfnis nach Bindung, Selbstwert, Sicherheit, Selbstbestimmung und Lustgewinn.
Im ENNEAGRAMM schauen wir dabei speziell auf unser Bedürfnis nach SELBSTWERT, SICHERHEIT und SELBSTBESTIMMUNG.
Jeder Mensch hat, bedingt durch Erlebnisse in seiner Kindheit, oder durch Erfahrungen, die er als Kind bereits mitbringt,
einen dominanten Mangel an einem dieser 3 elementaren Grundbedürfnisse.
Neben unzähligen anderen Verhaltens-Mustern entwickeln wir alle unser eigenes, spezifisches Wesens-Muster, mit dessen Hilfe wir versuchen unseren persönlichen Mangel an SELBSTWERT, SICHERHEIT oder SELBSTBESTIMMUNG. auszugleichen bzw. zu kompensieren.
Im ENNEAGRAMM sprechen wir von diesen 9 kompensatorischen Wesens-Mustern als Typen oder Mustern.
Im Folgenden eine Kurz-Beschreibung der 9 Muster.
2
Muster 2 – Der Helfer
Herzlich und fürsorglich stellt er die Bedürfnisse anderer über seine eigenen. Er sucht Anerkennung durch Geben, kann aber zu Selbstaufopferung neigen.
Muster 3 – Der Macher
Erfolgsorientiert und effizient strebt er nach Leistung und Anerkennung. Er passt sich an, um bewundert zu werden, und kann sich über seine Erfolge definieren.
3
4
Muster 4 – Der Individualist
Tiefgründig und kreativ sucht er nach Authentizität und Bedeutung. Er erlebt intensive Emotionen und kann sich manchmal als anders oder unverstanden fühlen.
Muster 5 – Der Denker
Analytisch und zurückgezogen liebt er Wissen und Unabhängigkeit. Er beobachtet lieber, als aktiv teilzunehmen, und schützt seine Energie und Privatsphäre.
5
6
Muster 6 – Der Loyalist
Zuverlässig und sicherheitsorientiert sucht er Stabilität und Schutz. Er hinterfragt viel, kann ängstlich sein und neigt zu Misstrauen oder Vorsicht.
Muster 7 – Der Enthusiast
Optimistisch und abenteuerlustig liebt er Abwechslung und Spaß. Er vermeidet Schmerz und Einschränkungen, indem er ständig nach neuen Möglichkeiten sucht.
7
8
Muster 8 – Der Herausforderer
Durchsetzungsstark und unabhängig strebt er nach Kontrolle und Wahrheit. Er schützt sich und andere, kann aber dominant oder konfrontativ wirken.
Muster 9 – Der Friedliebende
Gelassen und harmoniebedürftig meidet er Konflikte und passt sich an. Er hat eine ausgleichende Art, kann dabei aber eigene Bedürfnisse vernachlässigen.
9
1
Muster 1 – Der Perfektionist
Pflichtbewusst und idealistisch strebt er nach Perfektion und hoher ethischer Integrität. Er kann selbstkritisch sein und erwartet viel von sich und anderen.